Nach der 4. Klasse wechseln in Sachsen die Kinder die Schule. Der veränderte Schulweg wird dann zunehmend mit Fahrrädern zurückgelegt. Darüber hinaus spielt das Fahrrad im Freizeitverhalten der Kinder, vor allem in unserem ländlichen Umfeld, eine immer größere Rolle. Deshalb beteiligt sich in Sachsen die Polizei an der schulischen Verkehrserziehung in der 4. Klasse und führt die praktische Radfahrausbildung durch. Die Kinder sollen zur eigenständigen Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit dem Fahrrad befähigt werden und die Verkehrsregeln möglichst sicher anwenden können.

Vom 11.-14.03.2025 hatten unsere Viertklässler ihre Radfahrtage in Markranstädt und überstanden alle Übungen und die Fahrradprüfung mit Bravour. Ein Dankeschön geht an die beiden freundlichen Polizisten, die geduldig und mit fachlicher Kompetenz unsere 4. Klassen sicher durch diese Tage führten.

 

 

weitere Beiträge